Planen Sie jetzt Ihre 15-minütige Demo

Planen Sie meine Demo

Wir passen Ihre Demo an Ihre unmittelbaren Bedürfnisse an und beantworten alle Ihre Fragen. Machen Sie sich bereit, um zu sehen, wie es funktioniert!

Die Feedance-KI-Funktionen werden eingeführt.
Überzeugen Sie sich selbst!

Digitales Marketing

Perfektionierung von Feeds für den höchstmöglichen ROAS

Digitale Vermarkter stehen vor großen Herausforderungen wie Anzeigenleistung, Anzeigeneffizienz und der Verwaltung von Kampagnen über mehrere Plattformen hinweg. Da die Werbeplattformen immer wettbewerbsintensiver werden, ist die Optimierung von Produkt-Feeds, damit diese gut strukturiert, dynamisch und suchoptimiert sind, der Schlüssel zum Erfolg.

Feedance ist die erste vollautomatische Feed-Management-Lösung, die digitalen Marketingexperten dabei helfen soll, den ROAS zu verbessern, kanalübergreifende Werbung zu vereinfachen und den manuellen Aufwand durch Automatisierung und Echtzeit-Datensynchronisierung zu reduzieren.

Die größten Herausforderungen für digitale Vermarkter

Marketingteams müssen mehrere Werbekanäle, flexible Preise und Kampagnenoptimierungen unter einen Hut bringen und gleichzeitig eine effiziente Ausgabe der Werbebudgets sicherstellen. Zu den häufigsten Herausforderungen gehören:

  • Erhöhter ROAS: Schlecht strukturierte Feeds führen zu ineffizienten Werbeausgaben und niedrigen Konversionsraten.
  • Hinweise zu verschiedenen Plattformen: Verschiedene Plattformen wie Google, Meta, TikTok und Marktplätze haben jeweils unterschiedliche Feed-Anforderungen, was manuelle Aktualisierungen erschwert.
  • Garantie von Echtzeit-Updates: Um abgelehnte oder irreführende Anzeigen zu vermeiden, sind genaue Angaben zu Preisen, Lagerbeständen und Sonderangeboten unerlässlich.
  • Optimierung der Anzeigenausrichtung: Für eine effektive Zielgruppensegmentierung und Conversion-Rate-Optimierung sind benutzerdefinierte Beschriftungen und angereicherte Daten erforderlich.
  • Minimieren des manuellen Arbeitsaufwands: Vermarkter verbringen oft übermäßig viel Zeit mit dem erneuten Laden von Feedfehlern, dem Ändern von Attributen und dem Aktualisieren von Produktlisten.

Durch die Automatisierung dieser Prozesse Feedance ermöglicht digitalen Marketingteams um sich auf Strategie und Skalierung statt auf Feed-Management zu konzentrieren.

So nutzen digitale Marketingteams Feedance, um die Anzeigenleistung zu steigern

ROAS mit optimierten Feeds steigern

Der Schlüssel zur Maximierung der Anzeigeneffizienz und des Return on Ad Spend (ROAS) ist ein gut strukturierter Produkt-Feed. Feedance gewährleistet:

  • Autopilot Google Produktkategorie-Mapping: Verhindert die Ablehnung von Anzeigen und verbessert die Suchrelevanz durch die Zuordnung der richtigen Google-Produktkategorie-ID.
  • Titel- und Beschreibungsoptimierung: Verbessert Produkttitel und -beschreibungen automatisch mit konvertierenden Schlüsselwörtern und zusätzlichen relevanten Informationen.
  • Benutzerdefinierte Labels für intelligentere Gebotsstrategien: Die Segmentierung nach Gewinnspannen, Lagerbeständen und saisonalen Trends verbessert die Kampagnenoptimierung.
  • Dynamische Preisgestaltung und Konkurrenzverfolgung: Passt die Produktpreise automatisch an Markttrends an, um wettbewerbsfähige Anzeigenplatzierungen zu gewährleisten.

Mit gut optimierten Produkt-Feeds können Marketingagenturen unnötige Werbeausgaben minimieren und prominente Suchergebnisse erzielen.

Flexible plattformübergreifende Integration

Kampagnen über Google, Meta, TikTok und Marktplätze erfordern konsistente und strukturierte Daten. Feedance unterstützt:

  • Google Ads und Google Merchant Center: Stellt sicher, dass Feeds vollständig mit Google Shopping und Performance Max Ads kompatibel sind.
  • Meta (Facebook & Instagram) Dynamische Anzeigen: Strukturiert Feeds für Facebook- und Instagram-Shopping und gewährleistet so korrekte und leistungsorientierte Anzeigenplatzierungen.
  • TikTok-Kataloganzeigen: Optimiert Feeds für das kommerzielle Ökosystem von TikTok und zielt auf jüngere Zielgruppen mit hoher Kaufabsicht ab.
  • Amazon & Marktplätze: Automatisiert den Feed-Export zu Amazon, Trendyol, Hepsiburada und anderen Kanälen.
  • Programmatic Advertising-Feeds: Unterstützt strukturierte Datenexporte für RTB, DSPs und Criteo und ermöglicht so eine effektive Skalierung für programmatische Vermarkter.

Durch die Automatisierung plattformspezifischer Feed-Exporte minimiert Feedance manuelle Anpassungen und erweitert die Werbereichweite.

Einfache Integration und zeitnahe Informationen

Die Pflege genauer und relevanter Produktdaten ist entscheidend, um die Ablehnung von Anzeigen und Budgetverschwendung zu vermeiden. Feedance bietet:

  • API- und Plattformintegrationen: Bietet Feed-Updates in Echtzeit durch direkte Verbindungen zu Plattformen wie Google Merchant Center, Meta und Amazon.
  • Fehlererkennung und Feedschutz: Erkennt Feedfehler, fehlende Attribute und plötzliche Rückgänge der Produktanzahl, um einen reibungslosen Kampagnenablauf zu gewährleisten.
  • Unterstützung für mehrere Sprachen und Währungen: Ermöglicht die Skalierung internationaler Kampagnen durch die Anpassung der Feeds an verschiedene Sprachen und Währungen.

Dadurch können sich digitale Vermarkter auf die Kampagnenoptimierung und Skalierung der Anzeigenleistung konzentrieren, anstatt auf manuelle Datenaktualisierungen – ein zentraler Existenzzweck von Feedance.

Gründe, warum digitale Vermarkter Feedance bevorzugen

  • Maximierter ROAS: Optimierte Feeds verbessern die Klickrate, die Konvertierungsraten und die Anzeigeneffizienz und minimieren so die unnötige Ausgabe.
  • Cross-Channel-Anzeigen: Unterstützt unterbrechungsfreie Kampagnen auf Google, Meta, TikTok, Amazon und Marktplätzen.
  • Zeitsparende Automatisierung: Macht manuelle Feed-Updates überflüssig, sodass sich die Teams auf Strategie und Marktakquise konzentrieren können.
  • Fehlerfreie Produkt-Feeds: Minimiert Anzeigenablehnungen und Feed-Inkonsistenzen für eine reibungslose Kampagnenausführung.
  • Skalierbarkeit des Wachstums: Ermöglicht Marken und Agenturen, ihre Werbereichweite zu erweitern, ohne den manuellen Arbeitsaufwand zu erhöhen.
     

Entdecken Sie unbegrenzte Feeds für Ihre digitalen Marketingkampagnen mit Feedance

Für digitale Vermarkter sollte die Feedverwaltung kein Hindernis darstellen. Feedance bietet die Automatisierung, Optimierung und Skalierbarkeit, die für die Durchführung leistungsstarker Kampagnen auf verschiedenen Plattformen unerlässlich sind.

Beginnen Sie noch heute mit Feedance, um Ihre Produkt-Feeds zu automatisieren und die Leistung Ihrer Anzeigen zu verbessern.

Artikel zum digitalen Marketing

Häufig gestellte Fragen zum digitalen Marketing

  • Wie verbessert Feedance den ROAS für digitale Marketingkampagnen?

    Feedance optimiert Produkt-Feeds durch Verbesserung von Titeln, Beschreibungen, Kategoriezuordnung und dynamischer Preisgestaltung und sorgt so dafür, dass Anzeigen bei relevanteren Suchanfragen erscheinen. Darüber hinaus ermöglicht es eine benutzerdefinierte Label-Segmentierung für intelligentere Gebotsstrategien, wodurch digitale Vermarkter ihre Konversionsraten verbessern und ihre Akquisitionskosten senken können.

  • Kann Feedance plattformübergreifende Werbung unterstützen?

    Ja, Feedance lässt sich nahtlos in Google Merchant Center, Meta (Facebook und Instagram), TikTok Ads, Amazon und programmatische Werbeplattformen integrieren. Es stellt sicher, dass Produkt-Feeds für jede Plattform richtig strukturiert sind, wodurch Anzeigenablehnungen reduziert und die Leistung verbessert wird.

  • Wie spart Feedance digitalen Marketingteams Zeit?

    Durch die Automatisierung der Feed-Optimierung, -Anreicherung und des -Exports macht Feedance die manuelle Dateneingabe und -anpassung überflüssig. So können sich digitale Vermarkter auf Strategie, Zielgruppensegmentierung und Skalierung von Kampagnen konzentrieren, anstatt ständig feedbezogene Probleme zu beheben.